Sem (MA) Politische Ungleichheit: Partizipation, Repräsentation und Responsivität
Dozent:innen: Univ.-Prof. Dr. Armin SchäferKurzname: Sem Ungleichheit
Kurstyp: Seminar
Voraussetzungen / Organisatorisches
Gültig für folgende vom Institut angebotenen Studiengänge:- MA PÖIB (Modul 2 Politische Institutionen und Prozesse)
- MA Emp. Demokratieforschung (Modul 2 Politische Institutionen und Prozesse)
- MA Emp. Demokratieforschung (Modul 5 Wahlen und politische Partizipation)
- MA PÖIB (Modul 6 Inhaltliche Vertiefung mit interdisziplinärer Orientierung)
Empfohlene Literatur
Bartels, Larry M. (2008): Unequal Democracy. The Political Economy of the New Gilded Age. Princeton: Princeton University Press.Gallego, Aina (2015): Unequal Political Participation Worldwide. New York: Cambridge University Press.
Gilens, Martin (2012): Affluence and Influence. Economic Inequality and Political Power in America. Princeton: Princeton University Press.
Verba, Sidney; Schlozman, Kay Lehman; Brady, Henry E. (1995): Voice and Equality. Civic Voluntarism in American Politics. Cambridge, Mass.: Harvard University Press.
Inhalt
Demokratie baut auf dem Prinzip politischer Gleichheit auf. Alle Staatsbürger:innen verfügen bei Wahlen und Abstimmungen über die gleiche Stimmenzahl (one person, one vote). Doch trotz rechtlicher Gleichheit gibt es sehr große Unterschiede in der politischen Teilhabe. In diesem Seminar werden wir uns mit einer Reihe von Aufsätzen auseinandersetzen, die sich mit verschiedenen Facetten politischer Ungleichheit befassen. Dabei beschäftigen wir uns mit politsicher Partizipation, Repräsentation und Responsivität und wie Ungleichheit in diesen drei Bereichen miteinander zusammenhängt. In welchem Maß es der Demokratie gelingt, das Ideal politischer Gleichheit zu verteidigen, wenn soziale Ungleichheit zunimmt, ist eine demokratietheoretisch und gesellschaftlich wichtige Frage, zu der wir in diesem Seminar politikwissenschaftliche Antworten suchen. Dabei knüpfen wir an eine seit einigen Jahren wieder an Vehemenz gewinnende Fachdebatte an, die zeigt, wie schwierig es ist, das Versprechen auf politische Gleichheit tatsächlich einzulösen. Verschiedene Formen vertikaler und horizontaler sozialer Ungleichheit übersetzen sich in politische Ungleichheit. Und während in mancher Hinsicht Fortschritte erzielt werden, nimmt in anderer die Ungleichheit sogar zu. In diesem Seminar stehen somit drei Lernziele stehen im Zentrum. 1) Aktuelle Fachtexte genau lesen und analysieren zu können, 2) ergänzende Literatur mit anderen gemeinsam auswerten und in einem Podcast zu präsentieren sowie 3) sich kritisch mit den angewandten Methoden und Analysenformen auseinandersetzen.Zusätzliche Informationen
Von allen Teilnehmenden wird erwartet, gemeinsam mit mindestens einer weiteren Person einen Podcast zu erstellen. In diesem Podcast wird ein Ergänzungstext zu einem Sitzungsthema behandelt. Die Podcasts müssen vor der Sitzung zur Verfügung gestellt werden.Termine
Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
---|---|---|
20.04.2022 (Mittwoch) | 16:15 - 17:45 | 02 611 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
27.04.2022 (Mittwoch) | 16:15 - 17:45 | 02 611 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
04.05.2022 (Mittwoch) | 16:15 - 17:45 | 02 611 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
11.05.2022 (Mittwoch) | 16:15 - 17:45 | 02 611 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
18.05.2022 (Mittwoch) | 16:15 - 17:45 | 02 611 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
25.05.2022 (Mittwoch) | 16:15 - 17:45 | 02 611 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
01.06.2022 (Mittwoch) | 16:15 - 17:45 | 02 611 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
08.06.2022 (Mittwoch) | 16:15 - 17:45 | 02 611 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
15.06.2022 (Mittwoch) | 16:15 - 17:45 | 02 611 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
22.06.2022 (Mittwoch) | 16:15 - 17:45 | 02 611 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
29.06.2022 (Mittwoch) | 16:15 - 17:45 | 02 611 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
06.07.2022 (Mittwoch) | 16:15 - 17:45 | 02 611 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
13.07.2022 (Mittwoch) | 16:15 - 17:45 | 02 611 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
20.07.2022 (Mittwoch) | 16:15 - 17:45 | 02 611 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |