Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2019/20
Univ.-Prof. Dr. Edeltraud Roller
Vorlesung (BA/BEd)
Demokratische Strukturen und Leistungsfähigkeit
Do 08-10, N 1
Seminar (MA)
Demokratie und autoritäre Herausforderungen
Di 14-16, GFG 02-611
Seminar (BA/MEd)
Theorie und Empirie der direkten Demokratie
Mi 10-12, GFG 02-611
Kolloquium (MA)
Examenskolloquium Bereich AVPS
Do 12-14, GFG 02-617
Theresa Bernemann M.A.
Seminar im Basismodul (BA/BEd)
Analyse und Vergleich politischer Systeme D
Do 16-18, GFG 02-611
Sven Hillen M.A.
Seminar (MA)
Wohlfahrtsstaatlichkeit in der OECD: Analysen und Makrodaten
Di 12-14, GFG 01-521 PC-Pool
Seminar im Basismodul (BA/BEd)
Analyse und Vergleich politischer Systeme B
Mi 16-18, GFG 02-601
Dr. Johannes Kessler
Seminar BQ (BA/MA)
In a nutshell - Expertise kompetent präsentieren
Do 14-16, GFG 02-601
Seminar im Basismodul (BA/BEd)
Analyse und Vergleich politischer Systeme A
Di 08:30-10:00, GFG 02-607
Kleingruppe (BA/BEd)
Wissenschaftliches Arbeiten C und D
Di 14-16, GFG 02-607
Dr. Nils Steiner
Seminar (MA)
Umfragedatenanalyse mit STATA am Beispiel GLES
Mi. 12-14, KR 2 00-451
Seminar (MA)
Politikräume, Parteienwettbewerb und Wahlverhalten
Mi. 14-16, GFG 02-611
Dr. Christoph Wagner
Seminar (BA/MEd)
Politische Parteien und Parteiensysteme in Lateinamerika
Di 10-12, GFG 02-611
Seminar im Basismodul (BA/BEd)
Analyse und Vergleich politischer Systeme C
Do 14-16, GFG 02-607
Detaillierte Informationen zu den Lehrveranstaltungen finden Sie in Jogustine.