Archiv vergangener Lehrveranstaltungen

V Thema AVPS: Struktur und Performanz von Demokratien

Dozent:innen: Dr. Nils Steiner
Kurzname: V Thema AVPS
Kurs-Nr.: 02.129.103
Kurstyp: Vorlesung
Format: online

Voraussetzungen / Organisatorisches

Bereich: Analyse und Vergleich politischer Systeme
Gültig für folgende vom Institut angebotenen Studiengänge:
- BA; BEd Politikwissenschaft (Basismodul AVPS)
- BA Aufbaumodul 2 / 3
- MA Empirische Demokratieforschung (Modul 2 Politische Institutionen und Prozesse)
- MA Politische Ökonomie und Internationale Beziehungen (Modul 2 Politische Institutionen und Prozesse)
- MEd (Modul: Querschnittsprobleme im politischen Kontext)
- MEd (Modul: Fachwissenschaftliche Vertiefung)

Empfohlene Literatur


  1. Croissant, Aurel (2010): Regierungssysteme und Demokratietypen. In: Hans-Joachim Lauth (Hrsg.), Vergleichende Regierungslehre. Eine Einführung, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften (3., aktualisierte und erweiterte Auflage), S. 117-139. [E-Book unter: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92357-4]
  2. Schmidt, Manfred G. (2019): Demokratietheorien. Eine Einführung, Wiesbaden: Springer VS (6., erweiterte und aktualisierte Auflage). [insb. Kapitel 19, 20, 21 und 23; E-Book unter: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-25839-9]
  3. Clark, William R., Golder, Matt & Golder, Sona N. (2018): Principles of comparative politics, CQ Press (Third Edition). [insb. Kapitel 10, 11, 13 und 14]


 

Inhalt

Die Vorlesung befasst sich mit Strukturmerkmalen von demokratischen Regierungssystemen und mit den Auswirkungen dieser auf die Performanz von Demokratien. Wie unterscheiden sich demokratische Regierungssysteme in ihrem Aufbau? Welche Typen von Demokratien können wir unterscheiden? Welche Konsequenzen hat die Struktur von demokratischen Regierungssystemen auf das Funktionieren und die Leistungsfähigkeit von Demokratie? Was sind die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Demokratietypen? In der Vorlesung befassen wir uns u. a. mit repräsentativer vs. direkter Demokratie, parlamentarischer vs. (semi-)präsidentieller Demokratie, Mehrheits- vs. Konsensdemokratie, mit Wahlsystemen und mit Performanzunterschieden zwischen Demokratien und Autokratien.

Die Vorlesung baut auf der Vorlesung „Einführung in Analyse und den Vergleich politischer Systeme“ auf, vertieft und erweitert diese in Bezug auf die genannten Fragestellungen. BA-Studierenden wird dringend empfohlen, zunächst die AVPS-Einführungsvorlesung zu besuchen.

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
21.10.2021 (Donnerstag) 08:15 - 09:45 Online
28.10.2021 (Donnerstag) 08:15 - 09:45 Online
04.11.2021 (Donnerstag) 08:15 - 09:45 Online
11.11.2021 (Donnerstag) 08:15 - 09:45 Online
18.11.2021 (Donnerstag) 08:15 - 09:45 Online
25.11.2021 (Donnerstag) 08:15 - 09:45 Online
02.12.2021 (Donnerstag) 08:15 - 09:45 Online
09.12.2021 (Donnerstag) 08:15 - 09:45 Online
16.12.2021 (Donnerstag) 08:15 - 09:45 Online
06.01.2022 (Donnerstag) 08:15 - 09:45 Online
13.01.2022 (Donnerstag) 08:15 - 09:45 Online
20.01.2022 (Donnerstag) 08:15 - 09:45 Online
27.01.2022 (Donnerstag) 08:15 - 09:45 Online
03.02.2022 (Donnerstag) 08:15 - 09:45 Online