Lehrprofil
Die Lehre in den Bachelor- und Masterstudiengängen bildet ein breites Spektrum von Teilbereichen der vergleichenden Politikwissenschaft ab: Vergleichende Regierungslehre, Demokratietheorie und Vergleichende Demokratieforschung, Politische Kultur- und Einstellungsforschung, Wahl- und Partizipationsforschung, Methoden der empirischen Sozialforschung.
Detaillierte Informationen zu aktuellen und vergangenen Lehrveranstaltungen finden Sie in Jogustine.
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Vorlesung
-
V Einführung in Analyse und Vergleich politischer Systeme
Instructor: Univ.-Prof. Dr. Armin Schäfer
Seminar
-
Basissem Analyse und Vergleich politischer Systeme
Instructor: Dr. Lea Elsässer; Dr. Johannes Keßler; Dr. Christoph Wagner; Jonas Wenker -
Sem (BA/MEd) Autoritäre Regime im internationalen Vergleich
Instructor: Marcel Lewandowsky -
Sem (BA/MEd) Demokratie jenseits von Wahlen: Neue Formen der Bürgerbeteiligung auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene
Instructor: Constantin Schäfer -
Sem (BA/MEd) Entwicklung und Entwicklungspolitik
Instructor: Dr. Johannes Keßler -
Sem (BA/MEd) Globalisierung und Demokratie
Instructor: Dr. Johannes Keßler -
Sem (MA auch Projektsem.) Kandidierende, Wahlkämpfe und Wahlentscheidungen im Vergleich
Instructor: Univ.-Prof. Dr. Armin Schäfer -
Sem (MA) Die Wahrnehmung der öffentlichen Meinung durch Bürger:innen und Eliten: Muster, Ursachen und Konsequenzen
Instructor: Dr. Nils Steiner -
Sem Fachspez. Anw.: Datenvisualisierung mit R
Instructor: Univ.-Prof. Dr. Armin Schäfer
Kleingruppe
-
KG (MA) zum Projektseminar: Kandidierende, Wahlkämpfe und Wahlentscheidungen im Vergleich
Instructor: Univ.-Prof. Dr. Armin Schäfer
Informationsveranstaltung
-
Einf. BA Politikwissenschaft/BEd Sozialkunde: Einführungsveranstaltung für Erstsemester und Hochschulortwechsler
Instructor: Univ.-Prof. Dr. Helen Callaghan; Dr. Jasmin Fitzpatrick; Dr. Cornelia Frings; Dr. Christoph Wagner
Kolloquium
-
Koll Examenskolloquium Bereich AVPS
Instructor: Univ.-Prof. Dr. Armin Schäfer
Praktikum
-
Praktikum Bachelor- und Masterstudiengänge
Instructor: Dr. Alexandru Filip; Dr. Annette Schmitt; Dr. Nils Steiner
SoSe 2025