Aus aktuellem Anlass zur Bundestagswahl 2025

Lea Elsässer in der Podcast Reihe "Systemfragen" des Deutschlandfunks zum Thema: Ungleiche Demokratie - Warum vielen Menschen nicht zugehört wird

Unsere Demokratie wird nicht nur von Rechtsaußen bedroht. Es gibt auch eine soziale Krise des Parteiensystems: Vor allem Menschen ohne akademische Ausbildung erleben, dass ihre Interessen oft nicht berücksichtigt werden.

Kühn, Kathrin | 30. Januar 2025, 20:10 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Armin Schäfer im FES diskurs: Wer fehlt an der Wahlurne?

Über die Jahrzehnte ist die Wahlbeteiligung in Deutschland nicht nur gesunken, sondern auch ungleicher geworden. Dabei sind die Muster der Nichtwahl eindeutig: Je ärmer ein Wahlkreis oder ein Stadtteil ist, desto niedriger fällt die Wahlbeteiligung dort aus.

von pa/dpa I S. Willnow